
Einfach mal zu weit gehen, um sich dort ein wenig umzusehen.
Energiesparen für alle – in Print und zum Anfassen
Im Bereich Energie hat sich in den letzten Jahren viel getan und neuere Themen wie E-Mobilität und Smart Home begegnen uns im Alltag. Das war für die Pfalzwerke Gruppe...
samspiration – um eine Perspektive reicher
Letzte Woche haben wir über Bildung gesprochen und darüber wo und wie wir lernen – oder sollte ich besser sagen verlernen – Verstand und Herz in unserem Leben zu verbinden....
Tradition trifft moderne, Wandel verändert die Marke
Markenentwicklung - Der Auftakt zu einer neuen Imagekampagne bei den Pfalzwerken
Zugegeben, es ist eine ganze Weile her, dass wir die Pfalzwerke kennengelernt haben und sie über den Weg der...
Ally Allergens liebt essen gehen – und wir ihre Geschichte, du auch?
Das Branding beginnt ...
Natürlich lieben auch Zöliakie-Betroffene es, essen zu gehen, sich mit Freund*innen zu treffen oder einfach spontan den Tag zu gestalten. Das Problem: Betroffene dürfen kein glutenhaltiges...
Zu Gast beim Podcast „Wege der Digitalisierung“
Wege der Digitalisierung
Ich war zu Gast beim Podcast "Wege der Digitalisierung", zum Thema Perspektive Digitalisierung.
Wir diskutierten intensiv über...
Morning Inspiration – ein kleines Stück Utopie
„Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.“ Cicero
Anfang April haben wir – ohne vorher groß zu konzipieren und perfektionieren – erstmalig zu unseren Morning Inspirations eingeladen. Wir wollten im beginnenden...
Ein ganz normaler Arbeitstag bei sam waikiki
Gemeinhin sitzen wir am Schreibtisch – am besten immer dem gleichen in einem Büro und immer von 9 bis 18 Uhr. Dann erledigen wir, was zu erledigen ist, tun, was...
Das Wort der Woche: Social Distancing und warum es ein Unwort ist
Corona hat uns alle fest im Griff oder doch wenigstens die meisten von uns. Egal, ob wir die Nachrichten anschalten, Twitter, Facebook oder LinkedIn öffnen, die Zeitung lesen oder mit...
Wenn drei Dimensionen zu einer Marke werden
Die Pfalzwerke Netz AG verbindet mit der Plattform KubiQ3 Energieversorger und Fachpartner in der Pfalz und Saarpfalz zu einem Netzwerk. Die Netzwerkinitiative bündelt die am Markt vorhandenen Kompetenzen und bietet den...
Ihr und Wir
Das Phantom der Identität geht um. Gerade in Zeiten, in denen von überall das Fremde in das Eigene zu strömen scheint, suchen die Menschen verstärkt Zuflucht in einem homogenen Kollektiv....
Eine Reise ins Ungewisse
Wir haben heute Morgen auf der Fintech Week eine Inspiration zum Wachwerden gegeben, gestaltet als eine Reise ins Ungewisse. Eine Reise die die Freiheit der eigenen Ideen und Gedanken zelebriert...
„Wieviel Mensch braucht die Digitalisierung?“
Das war die Frage, die ich und Sophie gestern in Hamburg mit Katharina Fegebank, der 2. Bürgermeisterin Hamburgs, Alexander Britz, Director IoT bei Microsoft und Stefan Luderich, Business Developer bei...
Alles auf Null? Alles auf Null
Mit meinem ersten Buch „Alt, arm und abgezockt“ habe ich sehr fokussiert auf die Entwicklungen der Versicherungsbranche in Zeiten des digitalen Wandels geblickt. All die ungesagten Gedanken über die Implikationen...
New York oder Italien? Für uns ganz klar beides
Das erste Mal in einer neuen Branche kreativ zu sein, ist immer etwas Besonderes. Um so mehr, wenn es um den Aufbau und die Gestaltung einer völlig neuen Marke geht....
Verwandlung eines Unternehmens
Veränderung ist das Buzzword der heutigen Zeit – und wir alle sind geneigt, die Augen zu verdrehen, wenn einer mit Veränderung um die Ecke kommt. Geschäftsmodelle müssen sich verändern, Mitarbeiter...
Innovation lässt sich nicht verordnen – Teil 2
In unserem Beitrag über das Innovationsteam der Initiative Digitale Transformation bei den Pfalzwerken haben wir im März berichtet, dass sich Innovation nicht verordnen lässt, dass sich das auf Veränderung einlassen...
Die Emanzipation nimmt ihren Lauf und einen Umweg
– und bedeutete mehr Zeit für den Geschäftsbericht
Die zweite Ausgabe des KUKA-Magazins „the o.i.“ stand ins Haus und nach einem sehr konstruktiven Feedback-Termin im Sommer...
Gemeinsam gut leben – ein ganz besonderer Ort
Die Welt ist in Bewegung und kein Zweifel nicht überall in Mut machende Richtung. Da gibt es die Donald Trumps, alte, weiße Männer, ewig Gestrige, Machtbesessene, die auf...
Rede vs. „rock the stage“ – Widerspruch oder nicht?
Felix Plötz hat neulich im Interview mit t3n auf den Punkt gebracht, worum es bei einer Keynote geht, für mich sogar worauf es zwingend ankommt. Ich erlaube mir...
Partnerschaft – oder das Beste aus zwei Agenturen für den Kunden vereint
ISA – Geschäftsbericht 2018
sam waikiki arbeitet seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll mit candid communications aus Augsburg zusammen – wir bringen das Beste aus beiden Welten im Sinne unserer...
Lasst uns auf den Spielplatz gehen – der Auftakt zum Plusnet Playground
Am Anfang stand die Erkenntnis, dass Bewegung, Agilität, vor allem aber Geschwindigkeit und Kundenzentrierung Einzug in das Produktmanagement und damit die Produktentwicklung bei Plusnet halten müssen. Aus diesem Wissen hat...
Richtig oder Falsch? Eine Frage des Gefühls und nicht des Geldes
Die Welt ist voll von Veränderung. New Work, Digitalisierung, Agilität, Design Thinking – um nur einige Schlagworte der aktuellen Zeit zu nennen. Egal welches Medium man heute konsultiert, man kommt...
Innovation und Veränderung kann man nicht verordnen
Energiewende, Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung, Mobilität, New Work – längst ist klar, dass sich auch die Energiebranche dem Veränderungsdruck der Moderne nicht mehr lange verschließen kann. Vorbei die Zeiten, in denen...
Design-Thinking im Märchenformat
Design-Thinking ist die Methode der Wahl, wenn es darum geht, Produktinnovation auf das nächste Level zu heben. Die Auswahl an möglichen Seminaren und Workshops, die man zu diesem Thema besuchen...
Was haben Digitalisierung und ein Fallschirmsprung gemeinsam?
Ein Pechakucha-Experiment
Der digitale Wandel bedeutet für Wirtschaft, Politik, Unternehmen und jeden Einzelnen eine Reise ins Ungewisse. Was uns heute fehlt, ist das Verstehen, dass die Digitalisierung unsere Gesellschaft so...
Vertrauen – wem oder was?
Heute morgen saßen Sven und ich zusammen und haben Vorträge vorbereitet. Es ging – na klar – um die gesellschaftlichen Implikationen des digitalen Wandels. Und während wir so darüber philosophiert...
Unsicherheit aushalten oder der steinige Weg auf den Weinberg
Unsicherheit aushalten. Was heißt das überhaupt? Das fängt schon damit an, erst mal festzustellen und einzugestehen was in all den Gedanken und Gefühlen überhaupt Unsicherheit ist? Und im Gegenzug, was...
Was ist Digitalisierung?
In den sogenannten sozialen Medien, auf Dating- oder Karriereportalen, bei Nachrichten- oder Streaming-Diensten lösen sich die Individuen auf und werden zu einer jederzeit gestaltbaren und zu gestaltenden Plastik. Wahrheit wird...